Ein Händler hat seine Website nicht verschlüsselt – er wurde deshalb abgemahnt und soll jetzt Schmerzensgeld zahlen.
publiziert auf Google+ am 2018-06-26T21:23:39.586Z
Ein Händler hat seine Website nicht verschlüsselt – er wurde deshalb abgemahnt und soll jetzt Schmerzensgeld zahlen.
publiziert auf Google+ am 2018-06-26T21:23:39.586Z
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion konnte sich nicht damit durchsetzen, eine „Soforthilfe“ für das Abmahnproblem wegen der EU-Datenschutzverordnung zu schaffen.
publiziert auf Google+ am 2018-06-13T15:35:06.833Z
Das letzte Wort in Sachen DSGVO ist noch nicht gesprochen, auch die Politik sieht weiteren Handlungsbedarf. Unser Gastautor sieht hier eindeutig auch die Gesellschaft in der Pflicht und denkt sogar über eine Petition nach.
publiziert auf Google+ am 2018-06-13T14:57:06.028Z
Der psychologische Effekt der DSGVO wird das zwischenmenschliche Miteinander in Vereinen und gemeinschaftlichen Bezügen belasten. Die Rechtsunsicherheit blockieret und säet Misstrauen. Kreativer Ideenreichtum wird ausgebremst, die Gesellschaft entsolidarisiert. / Foto: pixabay
publiziert auf Google+ am 2018-06-10T09:35:03.517Z
DSGVO: Diese 10 Dinge müssen Onlinehändler bei der Versandkommunikation beachtenNicht nur für viele Onlinehändler ist die DSGVO ein Alptraum. Anders als andere Unternehmen der Digitalwirtschaft haben sie nämlich besondere Herau…
publiziert auf Google+ am 2018-06-08T21:03:08.652Z
Google Notizen erlaubt nun hierarchisch geordnete ListenGoogle hat seiner App Notizen (Keep) eine neue Funktion spendiert, auf die viele von euch eventuell gewartet haben. So ist es nun möglich, in Liste…
publiziert auf Google+ am 2018-06-08T20:38:50.078Z
Bundesinnenminister Horst Seehofer wolle das hiesige Abmahnunwesen „deutlich minimieren und zurückfahren“, hieß es in einer aktuellen Stunde im Bundestag.
publiziert auf Google+ am 2018-06-08T05:44:38.213Z
Betreiber von Facebook-Fanpages sind für die Datenverarbeitungen durch Facebook mitverantwortlich. Dies entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) am 5. Juni 2018. Was hat das für Konsequenzen? Sind auch andere Webseiten betroffen?
publiziert auf Google+ am 2018-06-07T06:04:34.505Z