Windows 10 verfügt über einen so genannten „Ultimate Performance“-Modus, der für die meisten Anwender aber schlicht nicht erreichbar ist. Die Option
publiziert auf Google+ am 2018-05-24T05:10:57.071Z
Windows 10 verfügt über einen so genannten „Ultimate Performance“-Modus, der für die meisten Anwender aber schlicht nicht erreichbar ist. Die Option
publiziert auf Google+ am 2018-05-24T05:10:57.071Z
Am Freitag der kommenden Woche tritt die Datenschutzgrundverordnung in Kraft, die den Datenschutz in der EU grundlegend verbessern soll. Ein Nebeneffekt: Der Einsatz von WhatsApp auf Firmengeräten könnte damit in Zukunft unzulässig sein. Ebenfalls ausgeschlossen sind fortan Nutzer unter 16 Jahren – mehr dazu sehen Sie im Video.
publiziert auf Google+ am 2018-05-21T21:05:54.197Z
Zwei Windows-Updates beeinträchtigen unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2 die Netzwerkfunktionen von virtuellen Maschinen. Nun gibt es offizielle Lösungen.
publiziert auf Google+ am 2018-03-16T11:52:05.185Z
Seit Jahren wird das vernetzte Eigenheim als das nächste große Ding angepriesen. Doch bei den Bewohnern kam die Technikvision bisher nicht gut an. Das ändert sich nun.
publiziert auf Google+ am 2018-03-07T20:03:53.730Z
Microsoft hat mitgeteilt, dass das Notizprogramm OneNote nicht mehr in Microsoft Office 2019 enthalten sein wird. Das Office-Paket soll im September erscheinen.
publiziert auf Google+ am 2018-04-18T21:18:15.166Z
Microsofts Malware Protection Engine ermöglichte dank missglückter Bugfixes zeitweise die Remote Code Execution mittels präparierter RAR-Archive. Mittlerweile ist jedoch ein Update verfügbar, das automatisch verteilt wird.
publiziert auf Google+ am 2018-04-06T18:41:21.687Z
Der Brexit und das Domain-BusinessWenn das Vereinigte Königreich in einem Jahr die EU verlässt, hat das mannigfache Folgen – auch für das Domain-Business und Webseiten.Die EU teilt …
publiziert auf Google+ am 2018-04-02T19:08:47.811Z
Digitaler Binnenmarkt tritt in KraftAb dem 1. April gilt die neue Regelung für grenzüberschreitende Portabilität. Demnach müssen Anbieter kostenpflichtiger Online-Inhalte in jedem EU-…
publiziert auf Google+ am 2018-04-02T19:06:59.507Z
Eine öffentliche Namensauflösung unter einer leicht zu merkenden IP-Adresse soll mehr Tempo und vor allem mehr Privatsphäre bringen. Cloudflare will keine Daten speichern und das betagte DNS-Protokoll sicherer machen.
publiziert auf Google+ am 2018-04-02T18:52:57.933Z
Um Ihnen das beste Online-Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Benutzung unserer Cookies einverstanden.
Hier können Sie mehr über Cookies erfahren.Cookies akzeptierenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung